Jasmin Etezadzadeh
Mezzosopran
Die deutsche Mezzosopranistin Jasmin Etezadzadeh wird für ihre warme, umfangreiche Stimme und für ihre wahrhaftigen Rolleninterpretationen geschätzt. Ihre Stimme ist breit gefächert. Aktuelle wichtige Partien reichen von Donna Elvira, über Miss Quickly und Old Lady, über große neapolitanische Rossini Opern bis hin zu Charakterrollen wie Leokadja Begbick.
Engagements führten Jasmin Etezadzadeh überwiegend an deutsche und an französische Opernhäuser.
Highlights 2017 waren verschiedene Einspringer die sie an das Nationaltheater Mannheim die Bühnen Halle, sowie zu den Kurt Weill Fest in Dessau mit der Partie der Leokadja Begbick aus „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“, an das Theater Bremen in der Partie der Old Lady in Candide und zu den Schlossfestspielen Glatt mit der Partie der Donna Elvira, führten.
Am 13.1.18 hatte sie mit der Oper „Benzin“ am Theater Bielefeld in der Partie der Nell Premiere.
Vita
Engagements führten die deutsche Mezzosopranistin Jasmin Etezadzadeh unter anderem an das Volkstheater Rostock, die Staatstheater in Schwerin, Oldenburg, und Mainz, an das Nationaltheater Mannheim, das Theater Bremen, die Bühnen Halle, das Theater Magdeburg, die Opéra de Reims sowie zu den Kurt Weill Festspielen in Dessau.
Nach einer Schauspielausbildung schloss sie 2009 ihr Gesangsstudium mit dem Operndiplom ab und war währenddessen sechs Jahre studienbegleitend im Jungen Ensemble des Staatstheaters Mainz und sang an der Oper Frankfurt einige Produktionen für Kinder.
Zu den wichtigsten Uraufführungen im Bereich der neuen Musik gehört die Oper 22,13 von Marc André. Diese führten sie auf die Münchner Bienale, sowie zum Festival D´Automne Paris an die Opéra National.
Ergänzt wird Jasmin Etezadzadehs umfangreiche Opern- und Konzerttätigkeit durch die Arbeit mit renommierten Dirigenten und Regisseuren wie David Parry, Ari Rasileinen, Felice Venanzoni, Constantinos Carydis sowie Lydia Steier, Peer Boysen, George Delnon, Gottfried Pilz, Anouk Nicklisch und Katharina Thoma.

Repertoire
Zu Jasmin Etezadzadeh aktuellen Repertoire gehören neben Partien wie Donna Elvira in DON GIOVANNI, auch tiefe Charakterrollen wie Miss Quickly in FALSTAFF und die Partie der Old Lady in CANDIDE. Ebenso charakterstark singt sie die Partie der Leokadja Begbick in AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY, Zita aus GIANNI SCHICCHI, Brigitta aus DIE TOTE STADT, Florence Pike in ALBERT HERRING, die Hexe in HÄNSEL UND GRETEL, Orlowsky in DIE FLEDERMAUS und Lucretia aus Brittans THE RAPE OF LUCRETIA.
In den Spielzeiten 2014/15 und 15/16 sang sie außerdem die Partie des Calbo in Rossinis MAOMETTO oder den Part der Andromaca aus ERMIONE.
Detaillierter Überblick des Repertoires
André:
- 22,13 / Stimme 1
Beethoven:
- Sinfonie/ Mezzosopran
Bernstein:
- Candide / Old Lady, Baronin
Britten:
- Albert Herring / Florence Pike
- The Rape of Lucretia / Lucretia (deutsch)
- Peter Grimes / 2. Niece
Cilea
- L’arlesiana /L’Innocente
Dinescu
- Mai / Konrad
Gluck
- La Semiramide riconosciuta / Ircano
Handel
- The Messiah / Alt
Hummel,F
- Zarathustra / Friedrich, Seiltänzer
Humperdinck
- Hänsel und Gretel / Hänsel, Die Knusperhexe
Korngold
- Die tote Stadt / Brigitta
Lortzing
- Zar und Zimmermann / Witwe Browe
Mozart
- Don Giovanni / Donna Elvira
- Le nozze di Figaro / Cherubino
- Zauberflöte / Dame 2+3
Puccini
- Gianni Schicchi / Zita
- Suor Angelica / 1. cercatrice
Rezniček
- Benzin / Nell
Rossini
- Maometto II/ Calbo
- Ermione/ Andromaca
- Il barbiere di Siviglia / Rosina
Russman
- Happy Birthday, Mr. President / Jackie Kennedy
Scarlatti,A
- La Giuditta/ Ozia
Siebert
- Untergang der Titanic/ Mrs Molly
Strauss,J
- Die Fledermaus / Prinz Orlofsky
Strauss,R
- Elektra / 1+3. Magd
Stubbner
- Variete Liberty / Spanierin
Tchaikovsky,P
- Yevgeny Onegin / Olga deutsch (russisch nur konzertant)
Verdi
- Falstaff / Mrs Quickly
- La traviata / Annina
- Viardot
- Cendrillon / Maguelon
Wagner,Richard
- Lohengrin / Edelknaben
Weill
- Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny / Leokadja Begbick
Termine
Eine detaillierte Übersicht über Engagement und Termine finden Sie auf Opera Base.
Dezember 2017: Albert Lortzing "Zar und Zimmermann"
Rostock, Volkstheater
Volkstheater Rostock
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Opernchor des Volkstheaters
Dirigent: Hans-Christoph Borck
Regisseur: Anja Nicklich
Ausstattung: Antonia Mautner Markhof
Choreograph: Katja Taranu
Chorleitung: Joseph Feigl
Dramaturg: Bogna Grazyna Jaroslawski
~
Peter I: Grzegorz Sobczak
Peter Iwanow: James Kee
van Bett: Oliver Weidinger
Marie: Katharina Kühn
General Lefort: Olli Rasanen
Lord Syndham: Steffen Rössler
Marquis von Chateauneuf: Matthew Peña
Witwe Browe: Jasmin Etezadzadeh
Ein Offizier: Tim Grambow
Ein Ratsdiener: Marco Geisler
Der junge Zar: Anton Keck
Dzember 2017: Kurt Weill "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny"
Mannheim, Nationaltheater
Nationaltheater Mannheim
Dirigent: Benjamin Reiners
Regisseur: Markus Dietz
Bühnenbild: Ines Nadler
Kostüme: Henrike Bromber
Video: Thilo David Heins
Beleuchtung: Christian Wurmbach
Choreograph: Lillian Stillwell
Chorleitung: Dani Juris
Dramaturg: Jan Dvořák
~
Leokadja Begbick: Jasmin Etezadzadeh
Fatty der Prokurist: Raphael Wittmer
Dreieinigkeitsmoses: Thomas Jesatko
Jenny: Cornelia Zink
Jim Mahoney: Will Hartmann
Jack: Uwe Eikötter
Bill: Thomas Berau
Joe Philipp: Alexander Mehr
Tobby Higgins: Christopher Diffey
Conferenciere: Anne Diemer
13.1.2018: Emil Nikolaus von Reznicek "Benzin"
Bielefeld, Stadttheater
Theater Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker
Bielefelder Opernchor
Dirigent: Gregor Rot
Regisseur: Cordula Däuper
Bühnenbild: Ralph Zeger
Kostüme: Sophie du Vinage, Sarah Sauerborn
Choreograph: Michaela Duhme
Dramaturg: Jón Philipp von Linden
~
Ulysses Eisenhardt: Jacek Laszczkowski
Hans Freidank: Caio Monteiro
Emil Nikolaus Machulke: Lorin Wey
Franz Xaver Obertupfer: Lutz Laible
Jeremias Thunderbolt: Moon Soo Park
Gladys: Melanie Kreuter
Violet: Nienke Otten
Lissy: Dorine Mortelmans
Nell: Jasmin Etezadzadeh
Joe M. Plumcake: Yoshiaki Kimura
die Alte: Vuokko Kekäläinen
Meyer: Vladimir Lortkipanidze
Müller: Young Sung Im / Seung Koo Lim
Lehmann: In-Kwon Choi / Krzysztof Gornowicz
eine Dame: Vera Freese / Dina Rose
20.1.2018: Emil Nikolaus von Reznicek "Benzin"
Bielefeld, Stadttheater
Theater Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker
Bielefelder Opernchor
Dirigent: Gregor Rot
Regisseur: Cordula Däuper
Bühnenbild: Ralph Zeger
Kostüme: Sophie du Vinage, Sarah Sauerborn
Choreograph: Michaela Duhme
Dramaturg: Jón Philipp von Linden
~
Ulysses Eisenhardt: Jacek Laszczkowski
Hans Freidank: Caio Monteiro
Emil Nikolaus Machulke: Lorin Wey
Franz Xaver Obertupfer: Lutz Laible
Jeremias Thunderbolt: Moon Soo Park
Gladys: Melanie Kreuter
Violet: Nienke Otten
Lissy: Dorine Mortelmans
Nell: Jasmin Etezadzadeh
Joe M. Plumcake: Yoshiaki Kimura
die Alte: Vuokko Kekäläinen
Meyer: Vladimir Lortkipanidze
Müller: Young Sung Im / Seung Koo Lim
Lehmann: In-Kwon Choi / Krzysztof Gornowicz
eine Dame: Vera Freese / Dina Rose
4.2.2018: Emil Nikolaus von Reznicek "Benzin"
Bielefeld, Stadttheater
Theater Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker
Bielefelder Opernchor
Dirigent: Gregor Rot
Regisseur: Cordula Däuper
Bühnenbild: Ralph Zeger
Kostüme: Sophie du Vinage, Sarah Sauerborn
Choreograph: Michaela Duhme
Dramaturg: Jón Philipp von Linden
~
Ulysses Eisenhardt: Jacek Laszczkowski
Hans Freidank: Caio Monteiro
Emil Nikolaus Machulke: Lorin Wey
Franz Xaver Obertupfer: Lutz Laible
Jeremias Thunderbolt: Moon Soo Park
Gladys: Melanie Kreuter
Violet: Nienke Otten
Lissy: Dorine Mortelmans
Nell: Jasmin Etezadzadeh
Joe M. Plumcake: Yoshiaki Kimura
die Alte: Vuokko Kekäläinen
Meyer: Vladimir Lortkipanidze
Müller: Young Sung Im / Seung Koo Lim
Lehmann: In-Kwon Choi / Krzysztof Gornowicz
eine Dame: Vera Freese / Dina Rose
6.2.2018: Emil Nikolaus von Reznicek "Benzin"
Bielefeld, Stadttheater
Theater Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker
Bielefelder Opernchor
Dirigent: Gregor Rot
Regisseur: Cordula Däuper
Bühnenbild: Ralph Zeger
Kostüme: Sophie du Vinage, Sarah Sauerborn
Choreograph: Michaela Duhme
Dramaturg: Jón Philipp von Linden
~
Ulysses Eisenhardt: Jacek Laszczkowski
Hans Freidank: Caio Monteiro
Emil Nikolaus Machulke: Lorin Wey
Franz Xaver Obertupfer: Lutz Laible
Jeremias Thunderbolt: Moon Soo Park
Gladys: Melanie Kreuter
Violet: Nienke Otten
Lissy: Dorine Mortelmans
Nell: Jasmin Etezadzadeh
Joe M. Plumcake: Yoshiaki Kimura
die Alte: Vuokko Kekäläinen
Meyer: Vladimir Lortkipanidze
Müller: Young Sung Im / Seung Koo Lim
Lehmann: In-Kwon Choi / Krzysztof Gornowicz
eine Dame: Vera Freese / Dina Rose
11.2.2018: Emil Nikolaus von Reznicek "Benzin"
Bielefeld, Stadttheater
Theater Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker
Bielefelder Opernchor
Dirigent: Gregor Rot
Regisseur: Cordula Däuper
Bühnenbild: Ralph Zeger
Kostüme: Sophie du Vinage, Sarah Sauerborn
Choreograph: Michaela Duhme
Dramaturg: Jón Philipp von Linden
~
Ulysses Eisenhardt: Jacek Laszczkowski
Hans Freidank: Caio Monteiro
Emil Nikolaus Machulke: Lorin Wey
Franz Xaver Obertupfer: Lutz Laible
Jeremias Thunderbolt: Moon Soo Park
Gladys: Melanie Kreuter
Violet: Nienke Otten
Lissy: Dorine Mortelmans
Nell: Jasmin Etezadzadeh
Joe M. Plumcake: Yoshiaki Kimura
die Alte: Vuokko Kekäläinen
Meyer: Vladimir Lortkipanidze
Müller: Young Sung Im / Seung Koo Lim
Lehmann: In-Kwon Choi / Krzysztof Gornowicz
eine Dame: Vera Freese / Dina Rose
23.2.2018: Emil Nikolaus von Reznicek "Benzin"
Bielefeld, Stadttheater
Theater Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker
Bielefelder Opernchor
Dirigent: Gregor Rot
Regisseur: Cordula Däuper
Bühnenbild: Ralph Zeger
Kostüme: Sophie du Vinage, Sarah Sauerborn
Choreograph: Michaela Duhme
Dramaturg: Jón Philipp von Linden
~
Ulysses Eisenhardt: Jacek Laszczkowski
Hans Freidank: Caio Monteiro
Emil Nikolaus Machulke: Lorin Wey
Franz Xaver Obertupfer: Lutz Laible
Jeremias Thunderbolt: Moon Soo Park
Gladys: Melanie Kreuter
Violet: Nienke Otten
Lissy: Dorine Mortelmans
Nell: Jasmin Etezadzadeh
Joe M. Plumcake: Yoshiaki Kimura
die Alte: Vuokko Kekäläinen
Meyer: Vladimir Lortkipanidze
Müller: Young Sung Im / Seung Koo Lim
Lehmann: In-Kwon Choi / Krzysztof Gornowicz
eine Dame: Vera Freese / Dina Rose
14.3.2018: Emil Nikolaus von Reznicek "Benzin"
Bielefeld, Stadttheater
Theater Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker
Bielefelder Opernchor
Dirigent: Gregor Rot
Regisseur: Cordula Däuper
Bühnenbild: Ralph Zeger
Kostüme: Sophie du Vinage, Sarah Sauerborn
Choreograph: Michaela Duhme
Dramaturg: Jón Philipp von Linden
~
Ulysses Eisenhardt: Jacek Laszczkowski
Hans Freidank: Caio Monteiro
Emil Nikolaus Machulke: Lorin Wey
Franz Xaver Obertupfer: Lutz Laible
Jeremias Thunderbolt: Moon Soo Park
Gladys: Melanie Kreuter
Violet: Nienke Otten
Lissy: Dorine Mortelmans
Nell: Jasmin Etezadzadeh
Joe M. Plumcake: Yoshiaki Kimura
die Alte: Vuokko Kekäläinen
Meyer: Vladimir Lortkipanidze
Müller: Young Sung Im / Seung Koo Lim
Lehmann: In-Kwon Choi / Krzysztof Gornowicz
eine Dame: Vera Freese / Dina Rose
8.4.2018: Emil Nikolaus von Reznicek "Benzin"
Bielefeld, Stadttheater
Theater Bielefeld
Bielefelder Philharmoniker
Bielefelder Opernchor
Dirigent: Gregor Rot
Regisseur: Cordula Däuper
Bühnenbild: Ralph Zeger
Kostüme: Sophie du Vinage, Sarah Sauerborn
Choreograph: Michaela Duhme
Dramaturg: Jón Philipp von Linden
~
Ulysses Eisenhardt: Jacek Laszczkowski
Hans Freidank: Caio Monteiro
Emil Nikolaus Machulke: Lorin Wey
Franz Xaver Obertupfer: Lutz Laible
Jeremias Thunderbolt: Moon Soo Park
Gladys: Melanie Kreuter
Violet: Nienke Otten
Lissy: Dorine Mortelmans
Nell: Jasmin Etezadzadeh
Joe M. Plumcake: Yoshiaki Kimura
die Alte: Vuokko Kekäläinen
Meyer: Vladimir Lortkipanidze
Müller: Young Sung Im / Seung Koo Lim
Lehmann: In-Kwon Choi / Krzysztof Gornowicz
eine Dame: Vera Freese / Dina Rose
Pressestimmen
Media & Showreel
Auftritte in Werbung und klassischen Inszenierungen zeigen die Bandbreite und Wandlungsfähigkeit. Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck über die Beweglichkeit – in Persönlichkeit und Ausdruckskraft.